De Bodegraafse Kaasboer

Im authentischen “kaaspakhuys“ – dem Käselager – reifen die Käselaibe auf traditionelle und natürliche Weise. Im eigenen Käselager traditionell gereift – und das schmeckt man einfach.

Die Familie Veldhuijzen ist schon seit 1885 im Käsedorf Bodegraven im Käsehandel tätig. Das ergibt rund 125 Jahre Erfahrung in der Auswahl der schmackhaftesten Käsesorten, dem Reifungsprozess und dem frischen Schneiden von Käse. Mittlerweile arbeitet schon die fünfte Generation im Unternehmen. Damit wird eine Familientradition fortgesetzt.

Einzigartige traditionelle Reifung

Damit sich der Geschmack optimal entfalten kann, reifen die Käselaibe auf Holzbrettern und werden wöchentlich von Hand gewendet. Dieses Wissen und handwerkliche Geschick, das über Generationen hinweg aufgebaut und weitergegeben wurde, ist wichtig für die Entwicklung des Geschmacks. Häufig wird Käse industriell gelagert. Dadurch verliert er nur wenig Feuchtigkeit, entwickelt aber auch weniger Geschmack. Der Bodengraafse Kaasboer gibt seinem Käse die Zeit, die notwendig ist, um den reichen Geschmack zu entwickeln. Die Reifungsbedingungen sind dabei von essenzieller Bedeutung. Sie lassen die Natur mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen gerade wohl Einfluss nehmen. Diese Leidenschaft und die Liebe zum Handwerk kann man später im Käse auch schmecken.

Cheese Valley

Cheese Valley, eine einzigartige Region mitten im Grünen Herzen. Vier Gemeinden mit besonderen Geschichten und Erlebnissen. Und vor allem das Herz und die Wiege von echtem Käse, dem gelben Gold von Holland. Höre dir die Geschichte an (auf Englisch).

Nachfolgend könnt ihr herausfinden, was man in der Umgebung sonst noch erleben kann.

De Bodegraafse Kaasboer
Prins Hendrikstraat 24
2411 CT Bodegraven
Niederlande

Website

Entdecken & Teilen #cheesevalleyholland

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user 17841455517281301.

Nichts verpassen?

Erhaltet Inspirationen und die aktuellsten Neuigkeiten zu Aktivitäten. Folgt uns in den sozialen Medien oder abonniert unseren Cheese Valley Newsletter.

Diese Website verwendet cookies.